Die hier gezeigten Markierungen wiesen während des Krieges auf die Ausgänge der Luftschutzkeller von privaten Wohnhäusern. Sie sollten für den Fall, dass das
Haus einen Treffer erhielt den Rettern das Auffinden und die Bergung der Verschütteten erleichtern. Dank der Verklinkerung vieler Häuser konnten diese Zeichen
bis in die heutige Zeit überleben. Durch Vandalismus (Graffiti), Neuanstriche und Sanierungen verschwinden die Markierungen jedoch besonders in den letzten
Jahren immer öfter unwiederbringlich.
Neben den Pfeilmarkierungen sind Hausluftschutzräume auch oft an den sogenannten Schutzraumblenden zu erkennen. Diese Metallklappen wurden vor die Kellerfenster
gesetzt und sollten den dahinter liegenden Schutzraum vor Gas und Trümmerschutt schützen. Oft sind diese Blenden oder zumindest deren Rahmen bis zum heutigen Tag
erhalten geblieben.
A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | R | S | T | W |
* = existiert nicht mehr |
Weitere Markierungen als Ansicht bei Google Streetview
- Beckinger Straße 2
- Döringstraße 1a
- Elversberger Straße 5
- Honrothstraße 13
- Luisenstraße 13/14
- Sackring 42
- Schöttlerstraße 19